François Mikulski Meursault Les Genevrières 1er Cru 2013
75 cl
93/100 PP
"Tasted blind in London, I am so pleased to see how well the 2013 Meursault 1er Cru Genevrières showed. It is reminiscent of the late Anne-Claude Leflaive's style of white Burgundy on that nose, grey slate scents permeating the razor-sharp citrus fruit. The palate is extremely well balanced, fresh and nimble on its toes, the acidity perfectly judged with that slate-like mineralité continuing from start to finish. Yes, there is a Puligny-like nervosité that lends energy to this Meursault, but the bottom line is that it is just a delicious, very well-crafted wine from François Mikulski that comes recommended. Tasted October 2016."
(Neal Martin, robertparker.com)
Mit seinen reichen, tiefen und oft auch überaus saftigen Gewächsen gilt Meursault als Inbegriff für klassischen weißen Burgunder. Gemeinsam mit Charmes und Perrières bildet Genevrières die unbestrittene Krone der Lagen von Meursault. Genevrières hat dabei meist ein brillanes Spiel, großartige Komplexität und feine Mineralität. Laut Mikulski sind dies die reifefähigsten unter seinen Weinen.
Das nur etwa 9 Hektar kleine Weingut von François Mikulski existiert erst seit 1992, doch es machte auf Grund seiner herausragenden Weine schnell weltweit von sich reden. Fachjournalisten und Weinkenner vergleichen dessen Gewächse gerne mit denen des benachbarten Kultwinzers Coche-Dury – mit dem Unterschied, dass sie deutlich preisgünstiger sind als diese. Die Weine erscheinen eher „modern“ im Stil, ohne es aber tatsächlich zu sein. Der Einsatz von neuem Holz liegt lediglich bei 20 bis 30 Prozent. Der Anbau erfolgt in einer naturnahen Wirtschaftsweise. Man ist dabei vor allem darauf bedacht, das natürliche Gleichgewicht und die Biodiversität des Bodens zu erhalten. François Mikulski ist ein Freigeist, der sich zwar der Traditionen seiner Region durchaus bewusst ist, der aber, als er sein Weingut gründete, nicht in die Fußstapfen eines anderen treten musste, sondern seinen Stil selbst bestimmen konnte. Auch bei den Rotweinen hat sich der „Weißweinspezialist“ Mikulski mittlerweile zu einem echten Geheimtipp entwickelt.
|

Abb. kann abweichen.
|
Genussdaten |
Typ: |
Weißwein trocken |
Weingut: |
Domaine François Mikulski |
Klassifikation: |
Premier Cru |
Jahrgang: |
2013 |
Wein aus: |
Frankreich |
Anbauregion: |
Côte de Beaune, Burgund |
Lage: |
Les Genevrières |
Rebsorte: |
100% Chardonnay |
Rebfläche: |
9 ha |
Boden: |
Kalkstein-Verwitterungsschutt darunter Mergelböden mit geringem Lehmanteil auf einem Sockel von Jurakalk |
Alkoholgehalt: |
13,5 % vol |
Trinkempfehlung ab: |
jetzt |
Trinkempfehlung bis: |
2030 |
Trinktemperatur: |
12-14 °C |
Verschluss: |
Naturkork |
Flaschengröße: |
75 cl |
Bewertung robertparker.com: |
93 /100 |
Bewertung Jahrgang: |
****/***** |
Abgefüllt von: |
François Mikulski Earl, 7 Route nationale 74, 21190 Meursault, Frankreich |
Allergenhinweis: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten.
|